HÆNDER 02

7,00 54,00 

QUICK VIEWJetzt das Poster an der eigenen Wand ansehen
ZUR BILDERWAND HINZUFÜGENFügen Sie das Poster Ihrer Online Bilderwand hinzu

Papiertyp: Hahnemühle Matte Art Paper

Papierstärke: 210 g/m2

Das Werk wurde im Kræss Print Studio in Zusammenarbeit mit dem Künstler rezensiert und gedruckt. Wir stellen sicher, dass Druckqualität, Farben und Papier von bestmöglicher Qualität sind und dass der Künstler für jedes verkaufte Exemplar bezahlt wird. Auf diese Weise stellen wir Kreativität und Qualität sowohl für den Künstler als auch für den Kunden sicher.

Lagerstatus

Webshop: Das Poster ist auf Lager.

Rückgabe- und Geschenkrichtlinien

30-tägiges Rückgaberecht: Sie können den Artikel online zurückgeben und erhalten eine Rückerstattung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Poster rahmen zu lassen, können Sie auch den Rahmen zurückgeben.
Wenn es ein Geschenk ist: Im Warenkorb können Sie optional ein Umtauschetikett (und eine Geschenkverpackung) hinzufügen. Alle Geschenke können innerhalb von 30 Tagen umgetauscht werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Poster rahmen zu lassen, kann der Empfänger den Rahmen ebenfalls umtauschen.

Art series by Caroline Charef.

Caroline Charef
Caroline Charef
Für mich geht es in der Kunst um Intuitionhttps://kraess.dk/wp-content/uploads/2021/04/profilkroess.png. Es ist ein freier Raum, in dem nichts richtig oder falsch ist. Ich arbeite täglich als Freiberufler in den Bereichen Design und Kunst, die in vielen verschiedenen Medien ausgeübt werden. Ursprünglich habe ich Textildesign studiert, aber es macht mir Spaß, das Zusammenspiel verschiedener Materialien und Farben zu erkunden. Im Moment interessiere ich mich besonders für die Installationskunst, bei der es um Raum und Atmosphäre geht, was ich auch in meine Poster mitnehme, wo in jedem Poster ein Raum entsteht. Meine Werke haben nie eine feste Bedeutung oder Botschaft, es liegt am Betrachter, welche Bedeutung ihnen gegeben wird. Ich arbeite gerne sowohl digital als auch analog und untersuche, wie sich beide Dinge oft gegenseitig verstärken. Eine Inspirationsquelle ist für mich unter anderem die Betrachtung des Farbspiels in der Natur oder der alltäglichen Umgebung. Die Inspiration kommt mir oft in „Nahaufnahmen“ vor. Es fasziniert mich sehr, wie Elemente, die aus der Ferne kein Potenzial erkennen lassen, bei näherer Betrachtung ihren Ausdruck verändern. Es können Farbtöne in einem gebrochenen Stein sein, Strukturen in einem Blatt, Spiegelungen im Wasser oder die Lichtspaltung durch ein Glas. Für mich ist Kunst fließend, Inspiration kann von vielen verschiedenen Orten kommen und in vielen verschiedenen Medien umgesetzt werden.

Schließe